Eigenschaften

WibTag liest aus und schreibt Schlüsselwörter („Tags“) direkt in deine Dateien. Drittanbieter-Anwendungen wie die Windows-Suche, Photoshop usw. können dann direkt damit arbeiten.

Die Anwendung ist aktuell auf die folgenden Dateiformate beschränkt: PDF, Microsoft Office-Dokumente (ab Version 2007), LibreOffice/OpenOffice Dokumente, JPG Fotos und MP3 Audiodateien (ID 3.1).

WibTag kommt mit folgenden Eigenschaften:

Dateimanager

Keine Sorge, du kannst einfach deine Verzeichnisstrukturen lassen, wie sie sind. Es lohnt sich aber, alle digitalen Dokumente, die du verwalten willst, in einem Verzeichnisbaum zu bünden. Das Wurzelverzeichnis dieser Struktur kannst du beim Start von WibTag vorgeben. Danach kannst du wie in einem Dateimanager durch die Dokumente browsen.

Tag-Kollektion

Stelle dir die am häufigsten verwendeten Tags in einer Kollektion zusammen. Diese kannst du mit Drag & Drop oder Doppelklick mit den gerade selektierten Dateien verknüpfen. Du kannst auch Tags aus der Anzeige-Box in die Kollektion ziehen. Alternativ kannst du immer das Rechtsklick-Menü verwenden.

Finde deine digitalen Schätze wieder

Zwar kannst du auch die Windows-Suche oder andere Anbieter-Software nutzen, aber WibTag bietet eine eigene, superschnelle und komfortable Suchfunktion. Du kannst Kategorien nutzen oder nach Teilen des Dateinamens oder eben nach Tags suchen. Außerdem gibt es Filterfunktionen.

Backups

Unter Optionen kannst du vorgeben, wie viele Backups deiner Original-Dateien aufbewahrt werden sollen, wenn du die Tags in den Dateien veränderst. Die Backups werden in einem versteckten Unterordner mit dem Namen ".backup" unterhalb der veränderten Dateien aufbewahrt.

Sprachen

WibTag ist aktuell in Deutsch und Englisch verfügbar. Wenn du eine andere Sprache möchtest und selbst übersetzen kannst, lässt sich das schnell machen: Schreib uns eine Nachricht.

Lizenz

Die Anwendung ist kostenlos für individuelle Nutzung. Wenn du die erweiterten Funktionen nutzen möchtest, solltest du eine kleine Spende ab 5 Euro in Betracht ziehen und auf den entsprechenden Button auf dieser Webseite klicken. Für eine kommerzielle Lizenz (Firma, öffentliche Einrichtung) kontaktiere uns bitte.

Eine einzige App, um alle deine digitale Dokumente zu taggen!

Behalte den Überblick mit einer oder mehreren Tag-Kollektionen.

DokumentePDF, DOCX, XLSX, PPTX, OpenOffice...

Kategorisiere deine Dokumente mit deinen selbsterstellten Tags.

DokumentePDF, DOCX, XLSX, PPTX, OpenOffice...

Kategorisiere deine Dokumente mit deinen selbsterstellten Tags.

closepopup
FotosTagge deine JPGs.

Egal, ob Geschäftsaufnahmen oder Familienfotos - mit Wibtag findest du alles wieder.

FotosTagge deine JPGs.

Egal, ob Geschäftsaufnahmen oder Familienfotos - mit Wibtag findest du alles wieder.

closepopup
MusikTagge deine Lieblings-Musikdateien!

WibTag kann dir auch beim Wiederfinden deiner Lieblingslieder helfen. Allerdings sind diese Tags in der Länge beschränkt (Format ID 3.1).

MusikTagge deine Lieblings-Musikdateien!

WibTag kann dir auch beim Wiederfinden deiner Lieblingslieder helfen. Allerdings sind diese Tags in der Länge beschränkt (Format ID 3.1).

closepopup

WibTag im Detail: Screenshots und Funktionen

Organisiere deine Dateien

Wähle gleich Beginn ein Wurzelverzeichnis, in dem du deine digitalen Dokumente abgelegt hast.

Danach kannst du wie gewohnt durch deine Verzeichnisstruktur browsen. Rechts davon werden dir die enthaltenen Dokumente und, wenn du diese selektierst, ganz rechts die bereits vergebenen Tags angezeigt.

Rechts unten kannst du mit Rechtsklick individuelle Tags erzeugen und speichern. Diese werden in Kategorien angelegt.

Du kannst die Tags mit Drag & Drop oder Doppelklick mit den selektierten Dateien verknüpfen. Die Tags werden sofort in die Dateien hineingeschrieben oder aus diesen entfernt.

Organisiere deine Dateien

Finde deine Daten im Nu wieder

Nutze die Tags, Teile des Dateinamens oder die Kategorien, um deine Dateien wiederzufinden. Doppelklick auf Suchergebnis oder Dateinamen im Organizer öffnet die Datei.

Finde deine Daten im Nu wieder

Passe die App an deine Bedürfnisse an

Nutze den Optionen-Reiter, um das Verhalten der App anzupassen, z.B. Wechsel zwischen hellem und dunklem Erscheinungsbild unter Windows (hierfür ist Neustart der App erforderlich).

Passe die App an deine Bedürfnisse an

Lade WibTag kostenlos herunter!

Die kostenlose Version ist voll einsetzbar, um Tags in Dokumente zu integrieren oder diese zu entfernen. Die erweiterten Suchfunktionen werden nutzbar, wenn du uns eine kleine Spende zukommen lässt.

FAQs

Die folgenden Fragen wurden häufig von Nutzern gestellt:

  • Wer steckt hinter dieser App?

    Wir sind Freizeit-Programmierer. Diese Anwendung wird mit deiner Hilfe weiterentwickelt und gepflegt, aber neue Funktionen brauchen ihre Zeit. Wenn du einen Fehler findest oder eine Funktion vermisst, melde dich einfach bei uns.

  • Auf welchen Plattformen läuft WibTag?

    Aktuell kannst du WibTag auf Windows, MachOS (nur x86_64 Architektur) und Linux laufen lassen. Einfach unzippen und von einem beliebigen Ort aus starten.
    Unter MacOS kann es etwas knifflig sein, den "Gatekeeper" beim ersten Start zu überlisten, da WibTag keine registrierte Apple-Anwendung ist. Google einfach dazu.
    Falls es beim Start oder der Installation Probleme geben sollte, melde dich bei uns.

  • Was bekomme ich, wenn ich spende?

    An sich funktioniert die App ohne Spende. Du kannst z.B. die Windows-Suche nutzen, um nach den Tags zu suchen, die du mit WibTag in den Dokumenten gespeichert hast.
    Eine Spende ermöglicht es dir, die konfortableren Such- und Filterfunktionen innerhalb von WibTag zu nutzen und direkt vom Suchergebnis in den Organizer zu wechseln.

  • Wie viel sollte ich spenden?

    Naja, du kannst soviel spenden, wie du magst und für angemessen hältst :-)

    Um die erweiterten Funktionen zu nutzen, muss die Spende mindestens EUR 5 betragen. Nutze dafür den entsprechenden Button auf dieser Seite, der mit PayPal funktioniert.

  • Wann bekomme ich den Lizenzcode, wenn ich gespendet habe?

    Sofort! Der Code wird automatisch von der Webseite generiert, du kannst ihn gleich sehen und erhältst ihn zusätzlich per Email (die Paypal-Emailadresse).

WibTeX: Schau dir auch unsere bekannte Literatur-Management Lösung an!